Autodesk Forge ist die API von Autodesk, die Unternehmen die Möglichkeit bietet, zukunftsweisende Anwendungen basierend auf modernen Cloud-Services zu entwickeln. Der Blogbeitrag stellt die Plattform vor und geht auf Vorteile sowie Anwendungsbeispiele in der Fertigungs- und Bauindustrie ein.
Im Sinne von open BIM erfordert es Datenaustauschformate für die Infrastrukturplanung. Mit OKSTRA® steht ein solcher Standard zur Verfügung. Die neue OKSTRA-Extension für Civil 3D ermöglicht den direkten und verlustfreien Datenaustausch im Straßen- und Verkehrswesen.
Die Autodesk Navisworks-Produktfamilie bietet Software zur 3D-Modellüberprüfung für Architektur, Ingenieur- und Bauwesen zur besseren Umsetzung von Building Information Modeling. Der Blogbeitrag gibt Einblicke in die Vorteile von Autodesk Navisworks und vergleicht Navisworks Manage und Navisworks Simulation miteinander.
Der Anteil der Infrastrukturprojekte, bei denen BIM zum Einsatz kommt, steigt. Diese Erkenntnis verbreitet sich ebenso rasant in der Branche. Der Blogbeitrag geht auf die Umsetzung der Methodik im Infrastrukturbau ein und stellt Unterschiede zum Hochbau vor. Außerdem gibt er Leitfäden und Pilotprojekte an die Hand.
Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Darstellung der Merkmale eines Gebäudes oder einer Anlage. In diesem Modell sind im Idealfall sämtliche Informationen über das Gebäude gespeichert und für alle Beteiligten jederzeit abrufbar – und das über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
In diesem Beitrag stellen wir alle Neuerungen und Verbesserungen von Autodesk Revit 2020 vor. Diese lassen sich in den drei Kategorien Verbinden, Modellieren und Optimieren zusammenfassen.