25. September 2018 AEC/BIM
Seit April sind die neuen Produktpakete für BIM 360, der Management-Plattform für AEC-Projektabwicklung und -Bau, verfügbar. Dieser Beitrag stellt die neue BIM 360 Next Generation vor.
BIM 360 ist eine Cloud-Plattform von Autodesk für die Bereitstellung und das Baumanagement von AEC-Projekten. Sie unterstützt die Entscheidungsfindung während der gesamten Projektlaufzeit und verbessert Vorhersagbarkeit und Profitabilität. Durch die Zentralisierung der Projektdaten in einer gemeinsamen Datenplattform sowie die Verbindung von Projektbeteiligten und Workflows wird dies umgesetzt. BIM 360 ist speziell auf die Bedürfnisse von Architekten, Ingenieuren und Projektbeteiligten abgestimmt.
BIM 360 Next Generation umfasst vier Produkte, die über eine gemeinsame Benutzeroberfläche den Zugang zu den spezifischen Modulen bieten: BIM 360 Docs, BIM 360 Design, BIM 360 Glue und BIM 360 Build. BIM 360 Ops und BIM 360 Plan bleiben weiterhin eigenständige Produkte. BIM 360 Layout ist eine kostenlose iPad App Add-on für BIM 360 Glue-Abonnenten.
BIM 360 Docs – der Einstieg in die BIM 360-Plattform bietet kontrolliertes Daten- und Dokumentenmanagement für alle Projektinformationen.
BIM 360 Design unterstützt die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Designunternehmen und die Koordination von Entwürfen.
Mit BIM 360 Glue können Teams multidisziplinäre Modelle koordinieren und Aufgaben wie die Kollisionserkennung automatisieren.
Dank standardisierter Checklisten lassen sich Sicherheitslücken schnell auffinden und beheben und dadurch gefährliche Situationen vermeiden
BIM 360 Build bietet Teams die Möglichkeit, RFIs und Submissions zu verwalten sowie Qualitäts- und Sicherheitsmanagementprogramme während der Konstruktion auszuführen.
Alle Projektinformationen in BIM 360 werden in einer gemeinsamen Datenplattform verwaltet. Der Zugriff wird über Benutzer-, Rollen- oder Unternehmensberechtigungen gesteuert. BIM 360 Design, Glue & Build sind alle mit der gemeinsamen Datenplattform verbunden und bringen Informationen und Workflows auf eine Weise zusammen, die mit Punktlösungen nicht möglich ist.
BIM 360 Ops und BIM 360 Plan sind eigenständige Produkte, in der BIM 360 Plan die zentralisierten Verwaltungsfunktionen der BIM 360-Plattform nutzt, jedoch keine Projektdaten teilt. BIM 360 Plan ermöglicht Cloud-fähige Anwendungen für Lean Construction. BIM 360 Ops ist die mobile Gebäude-Wartungslösung. BIM 360 Layout stellt das kostenloses iPad App Add-on für BIM 360 Glue-Abonnenten zur Verfügung.
Jedes Kernprodukt der BIM 360-Familie setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen. Die Module Project Administration, Account Administration, Project Home, Insight sowie Document Management sind in allen vier Produkten enthalten.
Die weiteren Module sind produktspezifisch:
Unser kostenfreies Whitepaper „14 Herausforderungen bei Bauprojekten: Vorteile von Software-gestützter Kollaboration“ stellt die Lösungsansätze für 14 Situationen vor, mit denen Planer eines Bauwerks konfrontiert werden. Für jede dieser Situationen werden die entsprechenden Herausforderungen aufgezeigt sowie Lösungen und Resultate, die auf der Nutzung einer gemeinsamen Plattform zur Kommunikation und zum Datenaustausch basieren, gegenübergestellt
Bildquelle: Autodesk
Nach Fertigstellung eines Gebäudes müssen die Gebäudedaten an den Betreiber übergeben und von diesem weiter gepflegt werden. Dabei steht der Betreiber vor vielen Herausforderungen. Der Beitrag zeigt auf, welche Herausforderungen dies sind und welche Unterstützung Gebäudebetreiber durch den Einsatz von Autodesk® Revit® erhalten können.
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein.
Nach Autodesk® Docs möchten wir in unserer Beitragsserie zur Autodesk Construction Cloud™ nun Autodesk® Takeoff vorstellen. Lesen Sie nachfolgend alles rund um die Funktionen und Vorteile dieses Moduls.
Schreibe einen Kommentar