Im ersten und zweiten Teil unserer Beitragsserie haben wir bereits insgesamt 14 grundlegende Tipps für AutoCAD-Nutzer vorgestellt. Mit dem jetzigen dritten Teil geben wir Ihnen weitere nützliche Informationen für die Nutzung von AutoCAD und schließen damit gleichzeitig unsere Mini-Beitragsserie ab.
Im dritten und letzten Teil unserer Beitragsserie erhalten Sie Tipps zu:
Folgende Texte können überprüft werden:
Neben den bereits vorinstallierten Wörterbüchern bietet AutoCAD auch die Möglichkeit individuelle Wörterbücher als „.cus“ Datei einzubinden. Eigennamen, Firmennamen, Fachbegriffe usw. können so im aktuellen Wörterbuch hinterlegt werden und erhöhen somit die Qualität der Rechtschreibprüfung.
Zusatz: Mit den Befehlen „DCTMAIN“ und „DCTCUST“ kann zwischen dem Haupt- und persönlichen Wörterbuch gewechselt werden.
Am einfachsten anhand der Erstellung einer unbenannten Gruppe:
Benannte Gruppen:
Tipp: Manchmal möchte man im Verlauf einer Zeichnung den Namen für eine bestimmte Gruppe ändern. Dies ist in AutoCAD ganz einfach möglich.
Hier eine Auflistung der häufigsten Bemaßungsstile in AutoCAD:
Linearbemaßungen (der wohl bekannteste Bemaßungsstil)
Radialbemaßungen
Winkelbemaßungen
Koordinatenbemaßungen
Bogenlängenbemaßungen
Ketten- und Basislinienbemaßungen
Bei großen Zeichnungen kann es sehr hilfreich sein, wenn Objekte nicht nur gruppiert werden, vielmehr ist eine assoziative Anordnung von Objekten gewünscht. Bei einer assoziativen Anordnung behalten Objekte die Beziehung beim Verschieben zueinander bei. So kann eine Vielzahl an Objekten deutlich schneller und genauer verschoben werden.
Wie eine assoziative Anordnung erstellt werden kann, zeigt dieses kurze Video.
Die AutoCAD Web- und Mobile Apps ermöglichen es, mit den aktuellsten Dateien vor Ort sowie auch unterwegs zu entwerfen und zu zeichnen.
Egal, ob Sie AutoCAD unter Windows, Mac, auf einem Tablet, Smartphone oder im Web verwenden möchten, Autodesk hat die richtige Lösung für Sie. AutoCAD-Abonnenten erhalten zusätzlich zur AutoCAD-Software Zugriff auf die Web-App und die mobile App. Mit diesen Apps können Sie auf jedem DWG in AutoCAD auf jeder Plattform arbeiten.
Alle Vorteile der App auf einen Blick lesen Sie in unserem Blogbeitrag Neuerungen in AutoCAD 2021.
Die App für Ihre mobilen Endgeräte erhalten Sie hier im kostenfreien Download: Android – Apple
Zusatz: Mit der AutoCAD mobile App und einem Leica DISTO ist es möglich, Bemaßungen automatisch in den AutoCAD-Zeichnungen zu aktualisieren.
Welche Toolsets bietet AutoCAD?
Die sieben individuellen Toolsets von AutoCAD geben die Flexibilität, unabhängig von der Design-Herausforderung, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe zu wählen. Eine genauere Erläuterung der Toolsets, finden Sie im jeweiligen Blogbeitrag:
Tipp: Die Verwendung des richtigen Toolsets für eine entsprechende Aufgabe spart Ihnen eine Menge Zeit.
Sehen Sie sich die Sammlung an beliebten Tipps zur Zeiteinsparung in AutoCAD an, die Beiträge von Profis und täglichen Benutzern enthält. In diesem leichtverständlichen E-Book finden Sie praktische Ratschläge, um produktiver zu arbeiten und alles aus AutoCAD herauszuholen.
Fordern Sie das E-Book über das nachfolgende Formular an:
Bildquelle: Autodesk
Jedes Frühjahr veröffentlicht Autodesk® die neuen Versionen ihrer Software-Produkte. Als eines der Ersten steht dabei immer AutoCAD® dem Markt zur Verfügung. So auch in diesem Jahr – seit dem 28. März 2023 sind die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT erhältlich. Der Blogbeitrag stellt die Neuerungen in AutoCAD 2024 vor.
Nach dem Beitrag "Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D & Autodesk Civil 3D" widmen wir uns in diesem letzten Beitrag dieser Serie den Koordinatensystemen in Autodesk InfraWorks, ReCap Pro & Re-Cap Photo.
Wenn Sie Datenbestände (Geodaten), die in diversen Raster- und Vektorformaten (TIF, JPG, BMP, ECW, PNG, DWG, DXF, TXT, WMS, WFS, SDF oder SHP usw.) vorliegen können, in das neue amtliche Koordinatensystem überführen müssen (oder umgekehrt), stehen Ihnen in den Autodesk-Produkten Funktionen für die Transformation dieser Daten zur Verfügung. Dieser Beitrag betrachtet die Koordinatensysteme in AutoCAD Map 3D und Autodesk Civil 3D.
Schreibe einen Kommentar